Slawendorf Passentin - Penzlin

Adresse: Passentin 8a, 17217 Penzlin, Deutschland.
Telefon: 3039039903.
Webseite: slawendorf-passentin.de
Spezialitäten: Unterkunft mit Zusatzleistungen.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 93 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Slawendorf Passentin

Über Slawendorf Passentin

Lassen Sie sich von der einzigartigen Atmosphäre von Slawendorf Passentin verzaubern, gelegen an der Adresse Passentin 8a, 17217 Penzlin, Deutschland. Dieses charmante Dorf und seine umliegenden Gebäude bieten eine Oase der Ruhe und Entspannung für alle, die den Alltag hinter sich lassen möchten.

Direkte Kontaktdaten

Für diejenigen, die schnell Kontakt aufnehmen wollen, hier die wichtigsten Informationen: Sie erreichen Slawendorf Passentin per Telefon unter 303 903 9903. Die Webseite, auf der Sie weitere Details und die Möglichkeit zur Reservierung finden, lautet slawendorf-passentin.de. Diese Seite ist ein wertvolles Werkzeug, um sich über die Unterkünfte und zusätzlichen Dienstleistungen zu informieren, die hier angeboten werden.

Spezialitäten und Dienstleistungen

Slawendorf Passentin ist bekannt für seine Unterkunft mit Zusatzleistungen. Das bedeutet, dass es nicht nur ein Ort zum Übernachten ist, sondern ein vollständiges Erlebnis, das sich durch persönlichen Service und zusätzliche Annehmlichkeiten auszeichnet. Gäste finden hier ein authentisches Dorferlebnis vor, das weit über das Standardangebot hinausgeht.

Weitere Informationen und Bewertungen

Mit einer bemerkenswerten Bewertung von 4,7/5 bei Google My Business zeugen die 93 Bewertungen von einer hohen Zufriedenheit der Gäste. Viele Gäste betonen die urige Atmosphäre und die freundlichen Mitarbeiter, die ein Gefühl der Gemeinschaft schaffen. Es wird speziell auf die Unterstützung von Einheimischen und Besuchern mit speziellen Bedürfnissen hingewiesen, was das Angebot besonders familienfreundlich macht.

Besucher schildern Slawendorf Passentin als einen der schönsten Orte auf Erden, wo man die perfekte Kombination aus Natur, Stille und innerer Ruhe findet. Es ist ideal, wenn man sich nach einer stressigen Woche erholen oder einfach nur Zeit mit der Familie verbringen möchte. Die Empfehlung, die Bauwoche zu besuchen, deutet darauf hin, dass hier auch kreative und handwerkliche Aktivitäten angeboten werden, die das Besonderes machen.

Empfehlung

Wenn Sie auf der Suche nach einer einzigartigen Unterkunft, die Ruhe, Natur und herzlichen Menschen bietet, dann sollten Sie [Slawendorf Passentin] auf keinen Fall ignorieren. Kontaktieren Sie sie am besten direkt über ihre Webseite oder telefonisch, um Ihre Reservierung zu machen. Lassen Sie sich von der einzigartigen Atmosphäre und den besonderen Angeboten dieses besonderen Ortes verzaubern. Sichern Sie sich Ihren Aufenthalt und erleben Sie die Magie von Slawendorf Passentin

Bitte beachten Sie, dass dies eine hypothetische Empfehlung basierend auf den bereitgestellten Informationen ist und dass persönliche Erfahrungen variieren können. Dennoch bietet Slawendorf Passentin sicherlich einen unvergesslichen Aufenthalt für jeden, der die Gelegenheit hat, diese wunderschöne Umgebung zu erleben.

👍 Bewertungen von Slawendorf Passentin

Slawendorf Passentin - Penzlin
Mark B.
5/5

Total urige Unterkunft, mit sehr netten Leuten

Slawendorf Passentin - Penzlin
Dr. A.
5/5

Dieser Ort geht mit seinen Unterstützern eine Symbiose ein. Wer hier Arbeit o.ä. rein steckt wird mit Natur, Stille und Seelenfrieden belohnt. Ich empfehle die Bauwoche. Hier sind auch "zwei linke Hände " willkommen und können hilfreich sind. Besonders schön für Kinder.

Slawendorf Passentin - Penzlin
Martin B.
5/5

Einer der schönsten Plätze auf Erden. Entspannung pur.

Slawendorf Passentin - Penzlin
Arne S.
5/5

Besuchszeit nur Montag bis Freitag? Das Slawendorf ist sehr interessant. Zwar nicht authentisch gebaut. Aber die kleinen Baufehler mit Materialien die es damals noch gar nicht gab merken eh nur die wenigsten. Es ist eine Reise wert. Die kostenfreien Parkplätze vor dem Dorf sind begrenzt.

Slawendorf Passentin - Penzlin
Ilonka B.
4/5

Liegt weit ab von den meisten touristischen Events, aber die Fahrt lohnt sich! Ehrenamtlich und in Eigeninitiative restauriert bietet das Dorf einen guten historischen Überblick über die Baustile (z.B. Grasnaben-, Riet- und Holzschindeldächer) und das Leben der alten Slawen sowie ihrer Handwerkskunst. Besuch ist jederzeit willkommen. Am Wochenende sind die Hütten allerdings oft vermietet, daher für Besucher*innen nicht frei begehbar.

Slawendorf Passentin - Penzlin
Armin W.
4/5

Hier wurde von vielen engagierten Helfern ein mittelalterliches Dorf nachgebaut. Es gibt hier passende Hütten für verschiedene Gewerke des Mittelalters. Man kann hier also hautnah die Vergangenheit erfahren. Am Tag des offenen Tores am 2. Sonntag im Mai war hier, sicher auch aufgrund des tollen Wetters, ein reger Besucherandrang.

Slawendorf Passentin - Penzlin
Christian D.
5/5

Einfach toll. Was in diesem Dorf von Ehrenamtlern auf die Beine gestellt, erhalten und belebt wird ist herausragend.

Das große Gelände löst jeden aus Stress und Alltag. Einfach so.

Als Veranstalter gerne zu empfehlendes Gelände. Gut eingerichtetes, gepflegtes Küchen- und Sanitärgebäude. Immer hilfsbereite Ehrenamtler, die vertretenen Vereine auf dem Gelände sind sehr freundlich und ebenfalls hilfsbereit.

Der Kontakt zu allen, auch den Eigentümern, ist stets freundlich und zielführend. Ich freue mich immer wieder auf das Dorf. Auf bald!

Slawendorf Passentin - Penzlin
Anita S.
5/5

Dieses "Dorf" bietet Hütten, die Behausungr aus der Slavenzeit nachempfunden sind. Die Hütten sind sehr einfach und haben keine Heizung, aber bieten Schlafmöglichkeiten für jeweils mehrere Personen. Mann sollte aber Isomatte und Schlafsack dabei haben.
Es gibt eine große gemütliche Feuerstelle sowie einen überdachten Bereich, wo man auch in größerer Gruppe gemeinsam Essen kann.
Moderne und saubere sanitäre Anlagen mit Duschen und eine gut ausgestattete Küche liegen auf dem Gelände etwas abseits. Sie sind beheizt und haben Strom. Die Küche hat einen Gasherd.
Auf dem Gelände leben Schafe und es gibt einen Lehmbackofen.

Go up